Motorradunfall in der „Steinleitn“

Am heutigen Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Anton zu einem Motorradunfall am Ortsbeginn bei Straßenkilometer 2,4 alarmiert. Am angegebenen Einsatzort konnte jedoch zunächst kein Unfallgeschehen festgestellt werden. Daraufhin teilten sich die Einsatzkräfte auf, um die tatsächliche Unfallstelle zu lokalisieren. Der Notarzthubschrauber konnte schließlich die genaue Einsatzstelle im Bereich „Steinleitn“ auf der B28 in Fahrtrichtung Puchenstuben ausfindig machen. Ein Motorradlenker war dort aus bislang unbekannter Ursache zu Sturz gekommen und verletzte sich dabei. Ersthelfer übernahmen vorbildlich die Erstversorgung des Verunfallten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Nach der medizinischen Versorgung durch den Rettungsdienst wurde der Patient mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landesklinikum Amstetten gebracht. Die Feuerwehr St. Anton sicherte die Unfallstelle ab, unterstützte bei der Versorgung und entfernte das beschädigte Motorrad von der Fahrbahn. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten musste der Verkehr auf der B28 zeitweise angehalten werden.

Das könnte dich auch interessieren …