Teilnehmerrekord bei FJ-Wissenstest
Beim Wissenstest in Zarnsdorf am 12. April zeigten die Jugendgruppen aus dem Bezirk Scheibbs erneut mit großem Engagement ihr Wissen und ihre Fähigkeiten
Mit rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 14 Feuerwehren war der Feuerwehrnachwuchs stark vertreten – ein klares Zeichen für die hohe Motivation und das Engagement der jungen Mitglieder.
Nach der Eröffnung durch den Bezirkssachbearbeiter Jugend Manuel Längauer wurden die Jugendlichen in zwei Altersgruppen eingeteilt:
- Die 10- bis 12-Jährigen stellten ihr Können im Wissenstestspiel unter Beweis – in den Stufen Bronze und Silber.
- Die 12- bis 15-Jährigen absolvierten den Wissenstest in den Kategorien Bronze, Silber, Gold – und einige sogar in Doppel-Gold.
Die beeindruckende Bilanz des Tages:
- Wissenstestspiel Silber: 16
- Wissenstestspiel Bronze: 41
- Wissenstest Bronze: 71
- Wissenstest Silber: 42
- Wissenstest Gold: 45 (davon 5 Doppelgold)
Das Wissenstestspiel umfasste Stationen wie:
- Geräte erkennen
- Zeichen und Symbole richtig deuten
- Richtiges Verhalten im Einsatzfall
- Notrufnummern
- Warn- und Alarmsignale
Die „älteren“ Teilnehmer stellten sich zusätzlich herausfordernden Themen wie:
- Dienstgrade
- Geräte & Ausrüstung für Brand- und Technikeinsätze
- Kleinlöschgeräte
- Leinen und Knoten
- Schutzausrüstung
- Handhabung des Handfunkgeräts
Die Stationen wurden von engagierten Jugendbetreuern, den Kameradinnen und Kameraden aus Zarnsdorf sowie zahlreichen Helferinnen und Helfern betreut und fair bewertet. Gegen 16:15 Uhr konnte schließlich die weiße Fahne gehisst werden – Fleiß und harte Vorarbeit haben sich ausgezahlt: Alle 200 Teilnehmer haben bestanden. Anschließend gab es für alle verdienten Speis und Trank.
Der gesamte Bezirk, samt den anwesenden Bezirkskommandanten Alois Hochholzer, Bezirkskommandantstellvertreter Manfred Prankl, den Kommandanten und Stellvertretern der anwesenden Feuerwehren und Ehrengästen, gratulierte der Feuerwehrjugend herzlich zu ihrem Wissen, ihrem Einsatz und ihrem großen Engagement – wir sind stolz auf euch!
Bericht: BFKDO Scheibbs, ASB ÖA Lukas Schnetzinger








